RZ072 Die Zukunft der Raumfahrt

Der Mond und Mars im Fokus der bemannten Raumfahrt

Die bemannte Raumfahrt beschränkt sich derzeit auf die Forschung auf der Internationalen Raumstation und deren Wartung. Doch es zeichnet sich ab, dass künftig komplett neue Missionen starten werden. Wir sprechen über die Möglichkeiten und Herausforderungen vor denen die bemannte Raumfahrt steht, welche Rolle der Mond vermutlich spielen wird und mit welchen neu zu entwickelnden Technologien und Prozessen eine Reise zum Mars (und zurück) realisierbar wäre. Dazu kommen auch ganz neue Bedrohungen auf die Raumfahrt zu: im Kontext der notwendigen künftigen Entsorgung von Weltraumschrott spielen auch militärische Aspekte mit rein.

Dauer:
Aufnahme:

Matthias Maurer
Matthias Maurer

Matthias Maurer ist der neueste Zugang beim Europäischen Astronautenteams und wird künftig an Missionen teilnehmen. Mit seinem Hintergrund als Werkstoffwissenschaftler hat er eine interessante Perspektive auf die erforderlichen Entwicklungen in der Raumfahrt.


Für diese Episode von Raumzeit liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.

Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.


Transkript
Tim Pritlove
Hallo und herzlich willkommen zu Raumzeit dem Podcast über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten begrüßt alle hier zur 72 Ausgabe und heute hat mich der Weg wieder einmal nach Köln geführt genauer,in das europäische Astronauten Ausbildungszentrum das EAC das ja hier angesiedelt ist,auf dem großen DLR Gelände hatte ich schon mal gesprochen mit Samantha cristoforetti und ja heute habe ich auch wieder die Gelegenheit bei den Astronauten einzusteigen und begrüßt meinen Gesprächspartner für heute nämlich,Mauer Hallo.Matthias wir hatten ja schon die Freude miteinander vor einigen Wochen sind wir in Kourou aufeinander gestoßen.Richtig und ja ich wollte ja eigentlich auch den Staaten anschauen leider hat mir da einen zu spät abgeflogen ziviler Flug einen Strich durch die Rechnung gemacht aber du hast es ja mitbekommen.Aus allernächster Nähe auch noch.Ja gut im Vergleich werden die wenigsten haben so also wo spielt man es am meisten in den Ohren oder im Bauch.Das heißt man kriegt so'n kribbelt im Bauch.Kribbeln im Bauch dürftest Du ohnehin haben du gehörst ja zu den zu dem europäischen Astronauten Team seid.Was ist Gaza seit kurzem sagen du bist du auf die Warteliste der dazu gestoßen ist so als als Nachrücker.Und wie kann es sein dass die Warteliste auch aktiviert wurde.Blitzer Zahlen sind Mindestbedarf die man denken muss.Aber es wird ja auch mit amerikanischen und.Das heißt jetzt gehst du durch diesen ganzen Zauber durch der astronautenausbildung,das hatte ich ja schon ausführlich wie schon erwähnt mit Samantha cristoforetti vor ihrer ersten Mission schon mal besprochen hier am Meer Zeeman ist aber auch,an vielen anderen Orten fliegt 1 die ganze Zeit nur um den Planeten oder.Und jetzt hier im RC wird gerade fleißig Chinesisch gelernt habe ich gehört.Damit ansehen vielleicht mal so zu deinem Hintergrund bisher nicht als Astronaut geboren worden was.Sie hatten wie sah denn deine Reise sozusagen bis in die heutige Position aus also womit hast du angefangen immer in Wissenschaften unterwegs gewesen.Was heißt das Werkstoffwissenschaftler.Und das war in Aachen.RWTH das heißt so aus der Ferne hat man sich ohnehin schon so ein bisschen mit Raumfahrt beschäftigt.Das erdachtes kann ich auch.Oder musstest du es diesen unglaublichen Auswahl.Aber schon auch eine nervliche Belastung.Glück gehabt.Jetzt stellt sich natürlich die Frage wenn man so schaut welche Zukunft.Hatten die Raumfahrt eigentlich und das war so auf ein bisschen unser Thema heute sein also mal so ein bisschen so eine Einschätzung zu finden was eigentlich noch getan werden muss.Sag mal so eine Phase der generellen.Entdeckung des Weltalls überhaupt erstmal zum Mond kommen zum Mars irgendetwas zu schicken das Weltall zu verstehen Instrumente ins All zu schicken um einfach zu begreifen was uns eigentlich,umgibt auf der anderen Seite hat die Raumfahrt ja auch diese wichtige Aufgabe eigentlich übernommen quasi der Forschung style.de,Weltwirtschaft zu Reims mal ganz salopp auszudrücken weil vieles von dem was.Im Orbit quasi entdeckt und erstmalig ausprobiert wird findet ja dann mehrere Jahre später oder vielleicht auch schneller seinen Weg in moderne Herstellungsverfahren,bitte dreimal ist ein Thema was dich quasi als Materialwissenschaftler ja auch immer schon beschäftigt hat oder.Ist ja schon gemacht worden.Von Senta Verfahren.Was könnte man damit bauen.3 4 facher Ausführung.Gibt's denn so viele so vergleichsweise simple Dinge für die das so in Frage kommen würde.So pretty so eine kleine Welt Raumfabrik würde man es als erstes hinschicken.Oder erstmal eine ein Gerät was eine Weltraum verbaut.Medi fabriziert halt Sachen also für den Name ist nicht ganz falsch.Bevor wir dann die Teilenummer drauf eingehen würde ich ganz gerne mal so ein bisschen auf die Metaebene einsteigen und erstmal noch mal so hinterfragen.Was brauchen wir denn weil ich mein das ist ja zum schon bisschen so ein Selbstzweck na das ist quasi so man hat beschlossen man will dahin und wann man will da irgendwas machen und wie kann man das tun und hier gibt es Technologie mit dem man das besser machen kann wo steht sie auch immer erstmal so die Frage,brauchen wir eigentlich und warum tun wir das.Ich warte noch eine Metaebene nach vorne was sind soziale überhaupt die.Die Fragen und die Probleme die wir jetzt überhaupt erstmal lösen wollen weil da Mond ist so wie interessant drücke bestimmte Menge Leute die Wunder ganz gerne mal hin fliegen so aber das kann ja kein Selbstzweck sein aber muss ja.Ja klar weil umso länger die Fläche so.Die doch immer noch das Kaugummipapier von den amerikanischen Astronauten rum.Das heißt die Raumfahrt ist eigentlich immer noch eine beim alten Ziel sozusagen die Antwort auf die Frage nach dem Leben dem Universum und dem ganzen Rest.Ja na das ist zweifelsohne also dermaßen quasi jetzt das Naheliegende nasil.Orizon Ziel.Wollte der Maße der Bitte da noch genug Spielraum zur also die man muss ja nur kurz die Science-Fiction schauen die Ideen sind ja quasi alle da das auszufüllen wird wahrscheinlich paar Jahrzehnte dauern.Und das große Interesse in dem Maß hat eigentlich zu dieser wieder Entdeckung.Des Mondes Gefühl kann man sagen der Mond schien ja so ein bisschen aus dem Spiel zu sein mit dem Wort irgendwie keiner mehr spielen aber man jetzt irgendwie oben und.Wir sind jetzt auch nicht nur an den Amerikanern.Zumindest erstmal den Orbit vielleicht in der eigene Raumstation oder mit dem eigenen Vehikel.Weil die Technik ist ja da immer das was die Amerikaner verwenden wollen kommt aus Europa das ATV was wir auch schon mal ausführlich besprochen wurde ist ja quasi die technische Basis für dieses Vehikel wäre es noch gleich.Den Eindruck hat man auch Kuru gewonnen also ich habe voll die Raketenstart verpasst aber ja dann noch einen ausführlichen Tag uns mal diese,unfassbare Dimension dieses Geländes auch zu vergegenwärtigen und wie viel Leute da an wie vielen Dingen arbeiten und finde sowieso immer,Sohn springt wenn man um die feststellt was alte ich alles so berücksichtigt und warum sich alles gekümmert werden muss,Momentum wie mal alle vier Wochen so ein Ding in die Luft schießen zu können.Aber da merkt man auch die die Expertise ist eigentlich da also man ist jetzt nicht irgendwie unwissend und es fehlt irgendetwas wann ist es am Ende eigentlich im Wesentlichen Sonnen gesamt politischer und gesellschaftspolitischer Wunsch der da sein muss um,so ein Projekt auch angehen zu können.Was jetzt geschieht die Ariane 6 wird demnächst dann auch den Orbit ankratzen und ich hoffe ja auch dieses Programm mal ausfüllen aber darum soll es jetzt nicht gehen.Komme zurück zu dem Weg den quasi die Raumfahrt jetzt beschreiten muss wir haben also das Fernziel Umschulung Horizont.Na Horizont wie auch immer auf jeden Fall das Ziel der Maas wird eine Menge Interesse ist aber schwierig ist,relativ weit weg und vor allem auch mal nicht so mal eben hin und zurück problemlos machen und allein das zurück ist ja auch schon mal ein Problem für sich weil gut vom Mund kommen relativ schnell weg da muss man sicherlich im Wesentlichen einmal kurz abstoßen.Aber bei Maß ist es halt vergleichbar mit der Erde sprich es gibt mir ganze Menge unbeantwortete Fragen und.Auch wenn der Mond jetzt vernachlässigt wurde.Das Interesse am Maß hat jetzt auch den politischen Weg geebnet wieder sich mir den Mond anzunehmen.Was sind denn jetzt so die Dinge die man jetzt demnächst auf dem Mond tun könnte und sollte um eben eine solche Mars-Mission vorzubereiten.Aber du musst es ja jetzt nicht nur interessant weil man dort schon mal was testen kann was man falsch später beim Arzt macht seine ist ja auch als Zwischenlandung Sword eigentlich interessant.Man braucht erstmal nur die Energie um von der Erde weg zu kommen die Tank sie dann quasi leer aber wenn man nach lädt kann man dann quasi.Ich mal mit derselben Performance durchstarten und die Energie die man also welchem Verhältnis steht denn das zusammen also die Energie die ich brauche um aus der Schwerkraft Feld abzuhauen.Asi Fluggeschwindigkeit zu erreichen wie.Wie viel also ist das dieselbe in etwa dieselbe Energie die man dann braucht um noch zum Mars zu fliegen oder sogar noch ist die Strecke dann so leichter bist du nicht.Aber wenn man im Orbit ist hat mir ja noch nicht mal das Problem also da muss man ja nur noch einen kleinen Schubs geben um wieder raus zu kommen wollen wir ja nicht auf dem Boden startet.Also sozusagen auch vorstellbar dass man einzuzahlen Sophia Energieressourcen hat dass man dann eben auch auf dem Markt nicht unbedingt bei Null ankommen sollen.Aber so oder so der Mond ist ist eigentlich ein wichtiges logistisches Element in in einer solchen.Aber nur wenn er Treibstoff HR vom Mond kommt.Reichen die Ressourcen des Mondes dafür.Woraus macht man in den Treibstoff mit dem man.Das ließe sich dann auf diesem Wege alles vor Ort mit Hilfe der Sonne produzieren in brauchbaren Mengen auch.Na da wären wir ja gerade über die ich meine das ohnehin spannend,auch einfach mal ein bisschen darüber zu reden was es einfach noch gar nicht gibt's klar dass nicht alles realisiert werden würde aber dann wäre ja auch nicht dahin gekommen wo man heute ist wenn man sich immer nur an den Realitäten des damaligen technologischen Standes Gehalt.Asam den Mond sozusagen jetzt erstmal als.Potentiellen Energie Generator sozusagen verortet man weiß wie man da hinkommt.Mandala schonmal man kennt das irgendwie halbwegs und ich denke es gibt jetzt auch für die Überzeugung wenn man in der Lage ist mir egal Roboter auf dem Mars durch die Gegend fahren zu lassen dann ist das auf dem Mond noch nicht mal so ein großes Problem.Weil es gibt ja keinerlei Gezeiten Vintage die quasi diese Partikel hätte rundschleifen können so wie wir das von der Erde.Nano coating.Also geht das jetzt mehr so in keramische Oberflächen oder kleine Nanobots die auf der Oberfläche alles frei putzen.Ja darauf will ich ein bisschen die neuesten also was was müssen jetzt eigentlich alles erfinden damit wir meine coole Marslandung mit Astronauten haben.Wie dick ist in dieser Regulierer Mondstaub.Ich meine wie tief also wie wie wie.Wie tief sind man da ein.Also wie weit kann man quasi geboren und findet nur diesen Staub bevor man etwas.So viel also kann man sich zum kompletten SUV raus sind dann zusagen.Okay aber es ist jetzt nicht nur so eine dünne Staubschicht und da drunter ist irgendwie,Stein weil ich glaube das ist auch so ein bisschen so ein Bild was also ich zumindest bis eben gerade noch so ein bisschen im Kopf hatte aber das was quasi dann so der einzige Staub Wüste ist in der man im Prinzip dann auch nennenswert in die Tiefe gehen kann weil da,bedeutet ja man muss ja dann oder ob ich den auch gar nicht erst groß und was aufbauen dann meine tatsächlich das einfach so wie es ist.All das ist das Luna Projekt ich das richtig sehe also dass du dich blicken wir gerade hier aus dem Fenster auf die Fläche wo steht warum ist das eine Traglufthalle warum.Wie wird heute man diesen Mondstaub bei den gibt es auch nicht so bei Amazon zu kaufen.Vielleicht meine Tonne alte Rasierklingen rein raspeln oder.Ja und wann soll es hier entstehen Luna.Ist das ein Projekt dass dir der oder ist das.Also Mond Roboter testen etc.Aber im Wesentlichen ist es eigentlich so eine lunara Sandkasten fürstenau.Ja das eine ganze Menge in Bewegung auf dem Markt hat sich ja auch schon angesprochen.Finanzamt auch so vor so einer neuen Phase der Raumfahrt wo der kommerzielle Anteil sehr viel größer sein wird Basics ist schon gefallen in der Name dass es natürlich.Erstmal offensichtlich dass ich quasi der Rainer Staats und Raketen Betrieb schon extrem kommerzialisiert hat aber gerade auch so mit dieser,mit den Mitteln Potenzial Energiegewinnung gegebenenfalls Ihre Unterstützung geostationärer Satelliten oder ander andere Objekte entstehen ja hier ganz neue Märkte die ist ja so voll einfach noch gar nicht gab.Siehst du das so mit lachenden oder weinendes auge.Ja das Thema komme ich auch bei uns hat schon mal aufgenommen die Gelegenheit vielleicht noch mal 12 Sendung anzusprechen unter anderem hatte ich ja hier auch mit Karsten Becker gesprochen von den part time scientists ihm aus Berlin die damals noch in dem Kontext der den.Google Luna Preis.Preis genau das Heerlager mittlerweile eingestellt wurde ohne das wird die etwas losgegangen ist trotz alledem hat das eine ganze Menge los getreten und hast diese Firmen gehen nicht weg die wollen natürlich ihre Projekte auf dem einen oder anderen Wege dann doch noch umgesetzt sehen,und das ist ja absehbar dass wir dann ganz neuen Konstellationen arbeiten wo,dann Prinzip ja aber auch die arbeit Theresa dann an die auch so ein ganz neue Basisgruppen wird.Was her auf jeden Fall auch ein bisschen Unruhe ins Spiel gebracht hat und auch neue Konstellation eröffnet,dann schon kurz an ist die Rolle die China künftig in der Weltraumfahrt übernehmen wird und sicherlich auch,man hat sich ein bisschen dran gewöhnt an die internationale Kooperation vor allem zwischen den Amerikanern,den Russen Europäern und den Japanern China will jetzt weit voran und hat ja eigentlich auch einiges geleistet in den letzten Jahrzehnten erste kleine Raumstation gestartet jetzt II und,wo sind die Chinesen jetzt und wo wollen die hin und wie kann man sich nur eine globale Kooperation wie sie jetzt schon existiert in Zusammenarbeit mit den Chinesen vorstellen.Ist interkosmos dann das was den sigmund Jähn auch in den Orbit gebracht.Das kann ich nur kurz sagen.Die ISS ist jetzt erstmal bis 20:24 Uhr verlängert worden.Da gab es eine Menge Skepsis bei dem Kommentar.Aber die Antwort auf diese Frage kennt man eigentlich noch gar nicht.Hat sowas ja noch nicht gemacht.JaIst doch nicht drüber nachgedacht worden.Das ist eine sehr chaotisch Geschichte also in wissenschaftlichen Blick chaotisch dass sie sich irgendwie auseinanderbauen in Einzelteilen wahrscheinlich auch nicht so ohne weiteres.Wann ist es ohnehin ja auch eine wie ich finde immer stärker aufkommende Debatte die wahrscheinlich auch überfällig ist,wie sichern wir überhaupt die Zugänglichkeit zum Weltraum ganz unabhängig davon wo man alles noch so hin will muss man dann überhaupt erstmal sicherstellen dass man überhaupt erstmal vom eigenen Planeten noch wegkommt,das was heute schon an Weltraumschrott so herum fliegt das ist ja nicht ganz unerheblich,damit sie sich überhaupt nicht vorstellen was passieren würde wenn die ISS auf einmal nicht mehr kontrolliert werden könnte durch irgendein Unfall das wäre dann eine Stunde mittlere Katastrophe wenn irgendein Satellit mit der ISS kollidierte und ist wahrscheinlich auch erstmal für die nächsten 100 Jahre,mehr zu machen also das Problem ist ja nicht gerade gering und ich habe dir auf den Eindruck dass indem in der Raumfahrt dieses Problem auch schon seit langem.Verstanden wird man bloß etwas Probleme hat diese Wichtigkeit so in die Öffentlichkeit zu Kommunen.Aber auch hier scheint der kommerzielle move ein wenig aufgeschlossener zu sein ich glaube die letzte Space x-mission hatte schon entsprechende Test,Mission an Bord um ein paar Technologien ich habe zwei auszuprobieren wie man Weltraumschrott vielleicht wieder eingefangen bekommen könnte.Wir laden natürlich jetzt noch unter der Phase wo man sich um dieses zurückkommen überhaupt gar keine Gedanken gemacht hat heute ist ja jede Mission von vorne rein selbst verpflichtet Bridge vorzuhalten jetzt kann er sich immer noch passieren wenn,das Ding einfach mal komplett oder Parabel wird dass man diese Module nicht aktivieren kann aber dann ich hatte ja das Problem schon mal etwas entschärft also hätte man davon,Unfall angemacht werden sicherlich nicht unbedingt in die Situation in der wir jetzt sind wir das mal so ist mit Müll am,trotz alledem sind ja auch solche Technologien interessante Herausforderung was ist irgendwie auch ein großes kommerzielles Interesse gibt umso teurer ist wird in den Weltall ins Weltall zu fliegen.Weil es so vermüllt ist umso größer wird ja dann wiederum auch das Interesse nach entsprechenden interstellaren Putzkolonnen.Vitaspar.de sahnerolle.Auweia habe ich doch kein nachgedacht.Seid kein Teufel an die Wand malen aber es geht ja für mich so ein bisschen wie das Zeitalter der Weltraum Piraterie hat mir auch schon mal im Science Fiction so dass man so sagen Satelliten hoch schickt er dann.Andere Satelliten erstmal beschlagnahmt und finde sie wieder haben wollt 400 Bitcoin.Dualismus von Technologie haben natürlich generell so ne und das bringt das ja nicht davon ab dass man trotzdem noch Lösung finden muss.Aber es gibt noch nicht so den Königsweg gibt noch nichts wo alle sagen so das ist jetzt die Methode,gerade wenn man so eine Situation ist müsste das ja eigentlich ein dringender Appell sein dass man hier mal Missionen bräuchte um einfach 10 20 verschiedene Methoden ausprobieren.Fischernetze im All.Ein bisschen wünsch dir was spielen können so aus Astronauten Perspektive man kann sich jetzt einfach mal aussuchen was eigentlich so die nächsten 10 20 Jahren an Missionen losgetreten werden sollte könnte es auch sehr subjektiv sein.Was würdest du denn denn so vorstellen.Könnte man einander iss noch was andocken.Okay also auch wer auf die Chinesen Amazone optionen so einen Doc rad zu machen.Gleich mal diese 30 Jahre lang erzählt bekommen dass die andern nicht mit ihnen spielen wollen dann machen sie ihr eigenes Ding aber es könnte sich auch wieder ändern.Also quasi die ISS für den Mond.Bin ganz charmant eigentlich.Was für Zeitrahmen sprechen wenn ich etwas was wäre oder was was meint man was vielleicht realistische sein könnte wenn es keine politischen Hindernisse gibt die es gibt.Hast du schon beschlossen dass es diese Orbitalstation geben soll.Plant aber es braucht noch ein paar zusagen.Das Band ein Leitmotiv.Sollen wir jetzt alle anrufen und sagt hier Matthias willst nicht mal zum Mars fliegen wäre das was.Böser schon nicht und Haft so also set,Übermaß 500 auch schon mal berichtet also 7 psychologische Experimente die analysiert haben wie sich so Leute überhaupt auf seiner Reise besonders lange Zeit Unterhalt für die ganzen technischen Herausforderung mal ganz abgesehen.Also viele Herausforderung ich sage erstmal vielen Dank.Dann eigenemissionen gibt's noch nicht aber ich hoffe das wird sich dann auch irgendwann.Also mit Samantha ist erst mal gesprochen hatte bei dieselbe Situation das hat sich ja dann alles eingefunden ja noch mal vielen Dank für die.Von hier zur Zukunft der Raumfahrt so in den nächsten Jahrzehnten das war's jetzt hier erstmal bei Raumzeit bedank mich wie immer fürs zuhören und sag tschüss und bis bald.

Shownotes

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Tim Pritlove. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

5 Gedanken zu „RZ072 Die Zukunft der Raumfahrt

  1. noch effizienter als vom Mond aus ressourcen zu nutzen wäre es die von Erdnahen Asteroiden zu nutzen.
    Das delta V, das da zu überwinden teilweise noch deutlich kleiner.

  2. Spannende Folge!
    Zwei spontane Gedanken:
    Könnte man die ISS nicht einfach auf den Mond schießen? 🙂
    Und zu dem weiten Weg zum Mars:
    Hatten die Seefahrer damals ähnliche psychologische Herausforderungen? Vielleicht kann man da ja etwas mit VR machen.

  3. Mein liebstes Intro wurde ausgetauscht. :‘-(
    Das Outro ist aber super!
    Tolles Thema dazu würde ich gerne noch mehr hören. Vor allem die Thematik Essensanbau im Weltraum würde mich interessieren. Das Thema ist ja noch recht frisch und dazu gibt es noch nicht sehr viel, aber der aktuelle Stand wäre wirklich sehr Interessant.

  4. Die Zukunft der Raumfahrt ist vor allem eines: wahnsinnig spannend.

    Wiederverwendbare Raumschiffe, Marskolonisierung, Interstellare Chips die zur Erde zurückfunken, das Moonvillage, die Aufholjagd Chinas, private Moonrover, globale LEO Satelliten Konstellationen für Internet und anderes, immer höhere räumliche und zeitliche Auflösung der digitalen Abbildung unserer Welt, Cubeasts und zweidimensionale Raumschiffe, eine immer stärker anwachsende Chance auf die Entdeckung außerirdischen Lebens durch neue Missionen und Datenauswertungsmethoden, IRU (in situ resource utilisation) auf Mond, Mars und Asteroiden, Landemissionen zu den Eismonden, aufblasbare Raumstationen, ein neues Wettrennen um Innovation zwischen staatlichen und privaten Akteuren, Sonnensegel, Ionentriebwerke, wer weiß was noch, und natürlich endlich eine Weltraummüllabfuhr, die ihren Namen wirklich verdient hat. Vieles eine Frage des Geldes und der Technik. Alles eine Frage der Zukunft.

    In den vergangenen Monaten und Wochen hab ich mich durch eure Podcasts gehört. Vor allem in den europäischen und deutschsprachigen Bereich hat mir das Einblicke verschafft, die auch ein exzellentes englischsprachiges Programm wie das Planetary Radio der Planetary Society nicht zu geben vermag.

    Da ich jetzt fast fertig damit bin – zwei Folgen fehlen noch – möchte ich euch an dieser Stelle dafür danken. Da mich die meisten Bücher nicht so unterhalten hätten, werde ich mich jetzt auch finanziell kenntlich zeigen. Etwas schade, dass es keinen eigenen PayPal Account für Raumzeit gibt – aber was solls, dann eben direkt in die Metaebene.

    🙂

Schreibe einen Kommentar zu noil Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.