Tim Pritlove
Hallo und herzlich willkommen zu raum zeit dem podcast über raumfahrt und andere kosmische angelegenheiten mein name ist tim und ich begrüße alle zur sechsundachtzigsten sendung hier in unserer reiheund ja nachdem wir uns beim letzten mal in richtung sonne aufgemacht haben mal zu guckenwie es da eigentlich so ist kehren wir wieder zur erdezurück und schauen uns mal das an was auch sonst alles so zur erde zurückkehrt oder überhaupt das erste mal hier fuß fasst konkret möchten wir sprechenüber meteorit beziehungsweise konkreter über die meteoriten also das was letzten endes bei uns auf der erde landet und was man darüber,lernen kann und dazu begrüße ich zunächst einmal mein gesprächspartner nämlich ansgar grisham schönen guten tag.Herr sie sind beim naturkundemuseum in berlin mit der wunderschönen berufsbezeichnung christus das musste ich erst mal nachschlagen im prinzip bedeutet das so viel wie,kurator kann man sagen oder.Fangen wir doch mal mit ihnen selbst erstmal an,haben sie schon immer so wissenschaftliche karriere im blick gehabt oder quereinsteiger und wollte eigentlich musiker werden.Direkt und nicht wieder gegangen weil es da so schön ist.Was muss man dennso fünf haben auf das naturkundemuseum ich meine typischerweise hört man mal so museum nimmt man sich so ja okay und da steht irgendwie altes zeug hinter den vitrinen und das war's dann und da kann man so ein bisschen rumlaufen das entspricht ja nicht ganz so der wahrheit dennmuseen an sich aber ich vermute auch gerade im besonderen das naturkundemuseum ist halt extrem in den wissenschaftlichen prozess mit,eingebunden was was passiert dort und was ist da ihre rolle dabei.Das ist ja auch ein sehr beeindruckendes gebäude wenn man da reinkommt insbesondere dieser teil ich weiß gar nicht wie man den nennt wo die ganzen,fischer in formaldehyd eingelegt wunderbar präsentiert sind man kann also drumherum laufen und sieht diese unfassbare riesige sammlung an,allem möglichen getiere ich weiß gar nicht was da alles noch gelagert wirddas ist ja sozusagen auch bewusst so gemacht dass es sowohl wissenschaftlicher speicher ist aber man den eben auch sehen kann.Digitalisierung ist ein schwieriges thema,da muss man sich ja dann auch auf entsprechende datenstandards et cetera einigen wie wie findet das staat gibt gibt's sozusagen diese standards schon oder ist es museum auch selbst in der entwicklung der derselben mitbeteiligt.Aber es erhöht natürlich den mehrwert enorm weil man ja auch in gleicher hinsicht auch auf die ganzen,funde in anderen museen auch zugreifen kann und in dem moment wo es dann halt allgemein beschrieben ist also man sich auf die entsprechenden standards geeinigt hatkann man ja im prinzip aussehen so ah okay alles klar hier fehlt uns im prinzip noch dieses kleine steinchen in unserem mosaik und gucke mal das liegt da drüben auf der anderen seite des atlantiks vielleicht sogar rum schauen wir uns das doch mal genauer an.Jetzt haben sie da verschiedene hüte auf das mit dem christus hatte ich ja schon beschrieben sie sind aber auch noch leiter des labors für transmissionswärmeverlust dronen mikroskopie,deutsche sprache bringt immer wieder hervorragend wort ungetüm hervor was muss man sich darunter vorstellen.Schon geschlossen haben ja.Aber sie sind natürlich nach wie vor zuständig für die meteoriten sammlung das heißt das naturkundemuseum hat da eine größere menge an material,herumliegen wie groß muss man sich da diese sammlung so vorstellen.Vielleicht sollte man an der stelle nochmal die technologie klar ziehen weil ich denke das wird oft ein wenig verwechselt also man hat halt,asteroiden kometen etcetera alles was halt da draußen rumfliegen unterschiedliche charakteristika hat und danach erstmal zumindest aus der ferne unterschieden würden hat ja auch festgestellt wenn man hinfliegt so,verschmelzen die unterschiede die man vorher so gesehen hat dann schon wieder ein wenig das hat man ja hier auch zuletzt als wir die maske mission besprochen haben wurde das klar,in dem moment wo allerdings so ein objektin die erdatmosphäre eintritt und zu einer sternschnuppe wird also ein meter diesen eintritt macht und das was halt am ende auf dem boden liegen bleibt oder halt im meer je nachdem wo es runterkommtdas bezeichnet man als meteorit sprich sie haben die ganzen meteoriten rumliegen das ist also all das was quasi vom himmel gefallen ist,woher weiß man denn da überhaupt dass das vom himmel gefallen ist.Mittlerweile oder generell.So am fließband sozusagen nur ein sehr sehr sehr langsames.Weil leute auch selber unterwegs sind und danach suchen.Also antarktis und sahara sozusagen die hotspots gibt ja auch noch andere,orte wo ich sagen würde da könnt ihr auch noch ausfallen was weiß ich im norden russland also wo man wo man einfach auch so große weitgehend ungewohnte gebiete hat.Wollte ich gerade sagen weil das ja sehr trocken.Sind denn alle orte auf der erde im prinzip von der wahrscheinlichkeit getroffen zu werden gleich verteilt oder spielt die erdrotation oder irgendwas da eine rolle.Weil extrem unwahrscheinlich dass man die findet.Okay jetzt brauchen sie ja auch schon die die fälle an also die vorfälle wo man's eben beobachtet hat hat man ja auch gerade vor kurzem dank der immer weiteren verbreitung von,auto kameras zum beispiel da diese dash cams dazu bei der meteor von chill ja bin in russland ne bei moral genau,dort schlug ja ein relativ großes objekt in die atmosphäre ein und hat dann entsprechende lauten knall licht blitz et cetera alles kaputte scheibenman hat so ein bisschen auch gemerkt was da für eine power drin stecken kann wenn die dinger mal ein bisschen größer sind,das ist wahrscheinlich so ein so ein moment wo dann in ihrer szene die alarmglocken läuten oder dann rutschen doch alle schon die stange runter.Da stellt sich natürlich die frage wie wem gehört denn eigentlich so ein objekt in dem moment eigentlich.Dem könig.Aber wie bestimmt sich denn der preis.Okay also lohnt sich durchaus.Was wäre denn eine sinnvolle regelung aus ihrer perspektive.Glaube ich mein wenn's ein anreiz gibt für die leute auch loszugehen und zu suchen ist das ja sozusagen auch ein faktor weil dann kriegt man ja unter umständen auch mehr.Wenn man jetzt mal diesen weg nachvollzieht die so ein objekt macht vielleicht kann man das auch so ein bisschen sozusagen an den parametern die sich dann nochmal neu und so schön abgezeichnet haben festmachen,also das objekt fliegt unter umständen viele millionen,bin ich noch länger jahre irgendwie durch die weltgeschichte und ist dann halt aus welchen gründen auch immer dann auf so einer dreieck dorie auf so einem pfad,der halt dann mit der erde kollidiert jetzt tritt das objekt irgendwann soweit ein und dann vielleicht dann die,einfach nur die flugbahn oder vielleicht auch noch so ein bisschen die gravitation der erde daran schuld dass es halt irgendwie eingefangen wird jetzt dürfte ja schon mal einen großen unterschied machen wie schräg,das objekt aufkommt oder ist das eigentlich zu vernachlässigen.Das wurde beobachtet.Quasi mit einem schwamm einfach da lang geflogen.Ja ja motten falle.Da haben sie sich bestimmt auch erst mal gewundert als die anfrage reinkam.Dieses dach ist wahrscheinlich bis dahin noch nie bewusst irgendwie gereinigt worden und stand dort was nicht i ja der standort den gibt's halt dreißig vierzig jahren oder so.Ok aber halt so ein signifikant der sammlung zeitraum sozusagen.Also aufschwimmen erstmal wasser leichte teile gehen nach oben dann ist man das schon mal los okay.Grundsätzlich weil.Wahrscheinlich noch von den arbeiten die auf dem dach mal stattgefunden.Man hätte also eigentlich das dach mal gleich mal zu beginn nochmal fegen.Aber es ist im wesentlichen so menschlicher müll die man dort findet.Ja aber jetzt ist natürlich immer noch die frage woran erkennt man ihn okay also generell alles ist magnetisch,gut nehme ich jetzt mal so zur kenntnis ich weiß nicht warum alles grundsätzlich eisen enthalten muss einfach weil so,quiter ist weil es einfach überall eisen gibt oder es ist irgendwie eine besondere eigenschaft von methoden ausreden dass dass er immer eisen drin zu finden ist.Das heißt so richtig automatisieren lässt sich dieser vorgang nicht mit laser oder so.Was ist denn so die ausbeute von so einem ikea dach.Hundert einzelne kleine objekte in der größenordnung von.Okay aber das ist dann für sie schon eine gute ausbeute und was kann man denn da sozusagen herauslesen aus dieser sammlung.Also die die kometen schweife die sozusagen in unserer umgebung für kurze zeit zu sehen sind,liefern mehr material als alle anderen kleinen zerplatzte meteoriten die so auf der oberfläche aufschlagen und wo der staub durch die explosion des der aufheizung hergestellt wird,okWie lange ist das jetzt her mit dem ikea dach letztes jahr und haben sie schon im kalender markiert in zehn jahren gehen wir dann nochmal vorbei machen die aktion nochmal und dann wissen wir auch was so durchschnittlich da so drauf hält.Ok aber so richtig mit schwerer arbeit draußen verbunden.Ok und spricht ja nicht mehr so dem stereotyp dessen tour wissenschaftlers der versichert museum einschließt ich werde euch mal kurz den,fahrt aufnehmen den ich vorhin begonnen hatte was passiert jetzt mit diesem objekt also das objekt nähert sich der erde und dann hatten wir so fall eins okay kann sein dass es zu flach ist und wie so ein kleines steinchen auf dem see wird es wiederins all geschossen ist dann weg bleibt vielleicht ein klein bisschen was übrig aber im wesentlichen ist das ding aus den augen aus dem sinn,ab welchem winkel geht's dann los also bis man nicht so genau.Ja aber irgendwann reicht's sozusagen dass eben nicht reflektiert wird sondern das ding tritt ein können sie jetzt sozusagen so meteoriten schon ansehen wie schräg der gekommen ist weil,mehr oder weniger verglüht da mehr wenn das ding schräg eintaucht oder ist es eher egal.Dass der sternschnuppen moment.Aber diese schmelz größe bildet die sich erst nachdem das objekt unter umständen auseinandergebrochen ist.Eine spät größe ok,man könnte ja auch meinen so okay trifft auf fängt schon mal an zu schmelzen aber dann wird es zu heiß dann bricht's erst auseinander und dann ist keine schmerzen mehr da dem ist nicht so ist einfach lang genug heiß genug das alles überall etwas hat okay.Und was macht ihr so so sicher dass es da drunter unverändert ist meine was man ja nicht wie es vorher war.Unversehrt.JaWas passiert dann also wenn so ein objekt jetzt gefunden wird also bleiben wir doch mal bei cäcilia binz wie groß ist so ihr stück.Faust groß bist schon gut oder da freut man sich schon drüber so dann wird das irgendwie eingetütet wie haben sie denn das wort bekommen also war das so ein geschenk oder hat man einfach mal gefragt ihr habt doch genug gib doch mal eins aha.Darf man den preis sagen.Ok also mehr so handling gebühr eigentlich als wirklich wert.Ja dann kommt das ding irgendwie per post oder wie.Ok das heißt er fährt an einer hin und dann wird das wie in so einem schreien irgendwie nach berlin getragen.Versucht.Müssen sie auch zoll zahlen für meteoriten.Na gut da fragt man sich dann gleich wie die umsatzsteuer regelung im all ist.So jetzt kommt das ding an und dann stehen wahrscheinlich alle ganz aufgeregt ums päckchen herum.Und dann was machst du jetzt kommt's erstmal ins regal oder legt man das denn gleich und das irgendwie ein mikroskop oder schießt man irgendwas.Weil man letztlich immer wieder auf dasselbe ergebnis kommen würde.Auf offen rum sozusagen eine millionen jahre hat kein interessiert.Und in der sahara.Und das jüngste vielleicht noch so 'ne extrem was mama zur kenntnis genommen hat ja.Frischer maß.Okay jetzt war das mit dem chilli ein schlechtes beispiel aber jetzt sagen wir nochmal es gibt jetzt einen noch nicht bestimmten und es fällt ihnen jetzt sozusagen zu diese bestimmung vorzunehmenwie findet das dann statt also sägt man ihn dann erstmal auf oder dass man erstmal in ruhe,macht erstmal ohne irgendeine modifikation alles erdenkliche welche maßnahmen ergreift man denn jetzt konkret.Hundertfünfzig ok also kannst du was zu tun jede woche.Aber schwarz sind die immer.Das heißt schwarz ist eigentlich nur die außenhaut die schmelz haut die ist schwarz weil sie eben geschmolzen ist aber da drunter findet man dann alles mögliche so wie wir das auch von der erde kennen oder okay.Interessant dass sie das ansprechende vor zwei sendungen habe ich mich ja mit rami hoch vom drk unterhalten über genau diese zwei mission und da sprach mir sozusagen auch schon auf so diewissenschaftliche nähe zur meteoriten forschung da gab es auch eine konkrete kooperation mit ihnen oderdr kam irgendwann mal angelaufen.Was kann man denn aus diesen spektren herauslesen.Das heißt mit den daten des ddr konnten sie so viel anfangen um zu sagen ja sowas hatten wir schon mal vor zehn jahren was lag das schon digital vor.Aber sowas muss man auch erst mal finden also.Aber konnten sie denn die lernen irgendwas also war denn dann irgendwas zu finden also konnten sie mit den informationen die es ddr jetzt aus diesem kamera daten hat irgendwie irgendein rückschluss auf irgendein ein sample aus ihrer sammlung auch herstellen.Weil alles verglühen würde oder war so klein ist dass man es einfach nicht finden.Aber nicht weil's nicht kommt sondern weil es einfach nicht den weg auf den boden schafft.Sie haben gesagt sie sollen sich das an und dann ordnen sie das in klassen und typen ein wieviele unterschiedliche klassen werden dann so unterschieden also auf was was für daten faktoren bezieht sich so eine kategorisierung.Das ist sozusagen wirklich das material.Im prinzip ist das so die geburt der geologie älter wird es nicht.Woher weiß man denn dass das so alt ist.Also es lässt sich auch bei so einem material immer noch anwenden diese methode.Weil man die noch nicht gesehen hat oder weil man weiß dass sie sich so bei uns gar nicht bilden können.Bestimmten arten von sternen die unserer stern eben nicht ist ok.Die überleben das nicht ja.Also es gab das flüssige wasser auf auf körpern okay weil die nagel noch an der erde an der sonne waren und dann eben auch diese temperatur bedingungen hatten wie wir das eben jetzt von der erde her kennen und dann wird's da auch flüssiges wasser gegeben haben.Die dinge trennen sich.Ausgelöst durch das radioaktive aluminium.Ich wollte gerade fragen aus welcher mission in diese information kommt.Unter anderem.Jetzt um vielleicht mal kurz ein bisschen zurück zu spulen wir waren ja bei dieser klassifizierung und sie sprachen davon okay man unterscheidet erstmal grob steinen eisen undsteigeisen mitarbeiten und ich glaube auf diesen ganzen pfad der des materials immer jetzt gekommen,in der betrachtung der stein meteoriten also das ist sozusagen das älteste was man bekommen kann und,es gibt einerseits den blick frei auf die quasi den uhr nebel des sonnensystems also das woraus sich alles herausgebildet hat die sonne alle planeten,moni etcetera p p alles was so rumschwirrt plus dinge die von woanders her kam es kann ja sagen,da ist ja noch nicht gab kam mir alles eigentlich von woanders her also wo kann man denn da noch diese unterscheidung machen ich meine auch gold zum beispiel,kann ja nicht,von hier gekommen sein weil unsere sonne nicht groß genug ist um gold zu erzeugen also wo kann man denn dann diese linie überhaupt ziehen mit das ist jetzt ein präziser klarer körper und das ist irgendwie das gehört zu uns.Das ist ja insofern es wäre ja auch gold sozusagen solar.Wir kommen ja auch nicht aus dem nichts also sozusagen wir wären nicht vorher schon eine unbekannte zahl von anderen sternen mal explodiert dann gäbe es halt uns in der zusammensetzung so wie wir halt jetzt nicht,du bist die erde in dieser zusammensetzung so nicht.Was wir jetzt mit den anderen klassen mit den eisen meteoriten und stein eisen warum nennt man das so was was ist da der unterschied die bestehenden nur oder im wesentlichen aus eisen oder haben überhaupt eisen.Weil der kern einfach auch so schwer ist der verglüht dann einfach nicht der kommt dann einfach so runter und hat bestimmt mal ordentliches loch gemacht.Also sind das objekte die mal unter beschuss gekommen sind oder unter explosionsbox bedingungen.Hallo.Was ist eigentlich mit dem eisen und dem nickel das worum es da immer noch nickel dabei bin eigentlich hier so eisen so ein bisschen das kernelement ist.Wir haben ja sozusagen ein herz aus gold das kann man kann man so festhalten man kommt bloß nicht ran na ja.Ein bisschen heiß da unten.Die meteoriten erzählen uns einfach 'ne ganze menge darüber wie es sowohl in der entstehung des sonnensystems zu gange ging,und auch was sozusagen eigentlich nicht dazu gehört und was was ich außerhalb unseres einzugsbereich noch so,finden lässt welchen beitrag,hat dann sozusagen diese meteoriten forschung und in dem zusammenhang natürlich auch diese sammlungen zu dem erkenntnisgewinn so in der letzten zeit,konkret beigetragen gehört sind immer mal wieder in alles mögliche eingebunden ist so ein forschungsfeld was aufgegriffen wirdbiologen etcetera astro geologen durfte das sehr interessant finden welche welche welche welche rolle spielt das so aus ihrer perspektive wie wie wichtig ist das nimmt die bedeutung zu,so ein verkacktes feld.Auch eine mission der der jacke die da ja sich sehr darauf spezialisiert hat gerade.Da setze ich die kooperation vor die sich jetzt im prinzip zwei schon abgezeichnet hatte hatte ich ja auch mit trainingshose ausführlich darüber gesprochen wie es dazu kam und ich glaube man hat sich da jetzt ganz ganz lieb und geht jetzt gemeinsam ins all.Hallo.In dem zusammenhang also sprache ja schon an biologie ist ja auch so ein forschungsfeld was auch glaube ich,immer größere bedeutung erhält eben teilweise durch ihm die mission teilweise weil's man einfach interessant findet und dort sich vielleicht mehr erkenntnisse noch,erhofft und dann kommen wir auch mal so diese fragen mit wo kommt denn das leben,eigentlich her inwiefern sind denn da die methodiken ein informationsgeber also hat man da schon was herausgefunden in dieser hinsicht,oder was verspricht man sich zumindest davon.Das erhält natürlich eine menge nahrung durch die jüngsten mission.Was wir jetzt noch gar nicht angesprochen haben ist ja es gibt ja sozusagen auch noch das was nicht runtergefallen ist sondern was auch geholt wurdevom mond dort ist man ja nun schon mehrere male gelandet und dann ist er auch das eine oder andere steinchen auch mal eingesackt worden und im prinzip war das ja was gar nicht.Was das ausgelöst hat oder in inwiefern das sozusagen die moderne meteoriten forschung auch noch mit angeführt hat weilvorher weiß ich nicht wie viel vorher schon so geforscht wurde an meteoriten also die größte erkenntnisgewinn war und dann eben das mond material kam,ich schätze mal vom mond haben sie auch irgendwas rumliegen.Weil sich dafür keiner interessiert hat oder weil man keine zeit hatte oder.Man ist man ist sich da sehr schnell sehr sicher okay.Oder wie lange die unterwegs waren.Aber die werden auch auf dem mond seit bestrahlt.Generell mal interessant zu sehen wie lange eigentlich dauert.Aber man weiß ja wie lange es da lag auf der erde das weiß man schon so ne okay.Sondern fliegt erstmal irgendwo.Klar ich meine warum sollte man sich die meteoriten genauer anschauen wenn man selber schon da war und das alles so im urzustand sich angeguckt.Weil halt bisher alle lande also alle menschlichen lande missionen mit astronauten waren halt auf der zugewandten seitedie rückseite ist ja jetzt erst vor den chinesen das erste mal mit dem rover dort bedient worden aber diewir haben ja keine sample rittern von daher muss man wahrscheinlich ein bisschen warten aber ist denn wenn man jetzt sozusagen sich das original material anschaut und dann insofern auch ein sonderfall und sich dann eben einen mond meteorit der ist also tatsächlich auf die erde geschafft hat anschaut,gut da weiß man okay ist mond aber hat ja im prinzip auch eine wunderbare vorlage um mal so ganz genau anzuschauen so ist es vorher,und so sieht's aus wenn's bei uns gelandet ist im prinzip auch so ein objekt wo man dann mal überprüfen kann die eigenen thesen mit was ich denn nun beim einschlag so ändert das wurde sicherlich getan.Hallo.Sie gerade hier so ein paar bilder wäre das oliven halt wie der name wahrscheinlich schon nahelegt grün ist ist er denn dieses ring wo es dann bläulich.Hallo.Aber so ein kit gibt.Und wie heißt es.Und das fanden alle angemessen dass der auch noch mal eins kriegt schiebt man sich nicht selber so nach vorne.Na vielleicht haben sie ja noch glück.Genau da wollte ich gerade drauf zu sprechen kommen nachdem wir den mond jetzt abgeklappert haben also maß mit rüden,sagt sich immer so leicht also heiß halt einfach da ist dann tatsächlich wasser vom mars abgesprintet worden durch irgendeinen anderen impact in der regelund wie der zufall es so wollte ist ja nicht so super wahrscheinlich dass man jetzt ausgerechnet also keine ahnung wie wahrscheinlich das ist aber,naja muss auf jeden fall gut treffen und irgendwann dann halt lernen und auch noch gefunden werden.Seit wann weiß man denn überhaupt also seit wann konnte man denn überhaupt erst wissen dass es vom mars kam weil man war ja noch nicht da.Was man wüsste durch die viking mission die so mitte der siebziger jahre dort gelandet sind.Faire eingeschlossen.Wie so ein bernstein.Ist es eigentlich vorstellbar dass oder gibt's sogar entsprechende funde die das was von venus oder sogar mehr kur zu uns kommt wahrscheinlich eher unwahrscheinlich.Wie ist denn die schwerkraft auf der venus.Ja gut aber ich meine wenn ihr etwas einschlägt auf der venus dann fliegt doch auch mal was weg oder nicht.Aber es ist halt sehr nah an der sonne.Also mit anderen worten da gibt's nichts.Nichts gesichert ist okay.Können wir nicht muss mal kurz sein.Und wird demnächst auch noch mal einen fokus geraten ist ja gerade noch eine zweite mission die columbo mission unterwegs braucht noch ein paar jahre und dann wird's nochmal interessant.Weil die sozusagen schon mal eine erwartungshaltung haben wollen was man vielleicht finden könnte was vielleicht passen könnte.Aber trotzdem ist eigentlich die wahrscheinlichkeit dass jetzt in ihrer sammlung schon irgendwas liegt was von merkur kommt aus den genannten gründen,eher gering sehr gering aber das heißt ja nicht dass es nicht möglich ist ist ja immer alles möglich sag mir diese,es es wird immer mehr gefunden man hat ja eigentlich relativ gute indikatoren weil jedereintritt der stattfindet hinterlässt ja im prinzip eine relativ klare sichtbare spur,die man vielleicht nicht immer aber ziemlich oftsehen kann und weil es ja auch nicht nur so ein punkt ist sondern damit ja eine bewegung eine geschwindigkeit eine richtung etcetera verbunden istmüsste man doch eigentlich durch eine konsequente beobachtung des himmels auch dort chancen haben noch mehr material frisches material zu finden gibt's da so einenbeobachtungs netzwerk.Die werden sich ja gewohnheit haben dass er so ein so ein hollywood moment wenn dann auf einmal so 'ne wissenschaftler scharf vor der tür stehen sagt guten tag wir müssen mal vor.Durchsuchen.Aber während denn das generell erstrebenswert so aus so mit diesem feuer kugel netzwerk was,richtiges zu bauen oder lohnt sich das nicht ist das jetzt mehr so liebhaberei und okay nett vielleicht kommt mal was dabei raus aber jetzt konsequent alles was da einschlägt so zu tracken dass man vielleicht,durch genaue berechnungen der ganzen flug parameter sehr schnell,fundorte ausmachen kann ist das überhaupt erstrebenswert oder ist das so ja okay wenn's passiert ist gut aber braucht man nicht.Die schauen ja von oben herab.Noch so als also schon als feuer kugel dann.Orten ja.Was hat durchaus vorstellbar dass wir jetzt durch die zunehmende verbreitung von kameras und auch satelliten,was ich denke sowas wie starlink das projekt jetzt von space-x also wirklich mit hunderten,von von satelliten da draußen tausende von satelliten da draußen ist dass man natürlich auf einmal eine ganz andere coverage bekommen könnte so denn die entsprechende sensorik und rückmeldung vorhanden ist.Was muss man sich dennoch für gedanken machen wir hatten ja vorhin schon so diese ganze frage mit organischem material was damit,einhergeht und die frage so nach demnach dem leben wenn jetzt bei künftigen missionen jetzt noch mehr solche samples geholt werden wie wir das jetzt haben es ist ja gerade unterwegs und wird noch eine weiledauern und dann hoffentlich unversehrt hier irgendwie ankommen,da holt man sich ja dann sozusagen material rein wenn man das jetzt dann in seinem ursprünglichen zustand untersuchenmöchte dann muss man ja auch verhindern dass es hier zu weiteren,kontamination kommt und eine ähnliche problematik gibt's prinzip auch für missionen woanders hin weil irgendwann weiß ich komme mal auf dem mond mist irgendwas tolles und stellt irgendwann fest,haben die apollo mission da schon eingebracht was spielt es für eine rolle.Oh mir fällt nur so ein ganz alter klassiker ein andromeda tödlicher staub.Ganz toller film.Beantworten es bleibt spannend in ihrem feld gibt keinen,zeichnet sich nicht ab dass weniger proben reinkommen zeichnet sich nicht weniger ab das nicht neue fragen aufgeworfen werden ich bin so ein bisschen durch mit meinen fragen und was worauf man nochmal,sprechen kommen sollte.Ich muss ja irgendwo hin.Das heißt es wird ein neuer standort aufgebaut werden oder es ist noch in der diskussion okay.Ja ok man will sozusagen bereit sein und sowas muss natürlich immer sehr langfristiggeplant werden weil es muss ja im zweifelsfall auch langfristig gebaut werden die city was für anforderungen müsste denn so ein ort haben was für anforderungen haben sie denn zu sagen derzeit im naturkundemuseum die jetzt so über normale lagerung hinausgehen.Also muss richtig noch was erfunden werden so.Was zeichnet sich da jetzt so ab was war so kellergewölbe irgendwie.Im ruhrgebiet gibt's ja schon einiges was man dort nutzen könnte.Ich weiß nicht ob sie auch vor verstrahlung zum beispiel geschützt werden muss oder sowas das wäre.Argument für unterirdisch.Also weil die jetzt selber strahlen aber dass die selber durch strahlung jetzt noch mal eigentlich unsinnig man man holt sich das sozusagen aus dem weltall da ballert die ganze zeit drauf da ist es ja hier auf der erde eigentlich an sich schon mal sehr viel besser beschützt.Ach so dass man da irgendwas reinstellt und dann fängt auf einmal alles an um zu.Ich sehe schon da ist noch musik im spiel ich sage vielen vielen dank für die ausführung das war,spannende einblicke in die welt der meteoriten hat mir sehr gefallen ich hoffe euch da draußen hat's auch gefallen das war's heute mit raum zeit.
Von Jon Larsen (dem norwegischen Mikrometeoritenforscher) gibt es auch ein sehr schoenes Buch „In search of stardust“ mit Fotos. Ich empfehle das!
Das Buch ist überbewertet. Schöne Fotos, zweifellos. Aber viel zu viele und vor allem ohne Erklärung, warum die einen Kügelchen zu dieser Gruppe gehören und die anderen zu jener.
Das Buch ist nett, aber wegen fehlender Erläuterungen sein Geld nicht wert. Tut mir leid, ich würde es schöner finden, es zu empfehlen.
Hi Tim,
da das Thema Sample Return Mission auftauchte, fiel mir ein, dass die USA die ersten Beobachtungssatelliten im All hatten, die dann ihre belichteten Filme Richtung Erde geschickt haben. Die Kapseln wurden möglichst am Fallschirm hängend per Fugzeug aus der Luft aufgefangen.
The Last Bucket Catch – YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Sdsn4snbzjo
Und wie es der Zufall so will, wurde die erste Satellitenfamilie CORONA genannt 😉
https://de.wikipedia.org/wiki/Keyhole
OK, genug unnützes Wissen.
Danke für diese und auch viele andere schöne Sendung auf den zahlreichen Kanälen.
Super, vielen Dank. Dachte nicht, dass zur Zeit ein neuer Podcast möglich gewesen wäre. Habe mich darüber extra gefreut.
vg
Lieber Tim,
immer wieder tolle Episoden mit interessanten Themen. Seit gut zwei Jahren verfolge ich nun regelmäßig die Folgen und höre zwischendrin fleißig Ältere. Aus einem Laien wurde dadurch ein Interessierter Laie. Vielen Dank für die verständlichen Folgen und generell für Fleiß und Mühen.
Schöne Ostertage
Dem schließe ich mich an! Bin immer wieder angetan und komme regelmäßig vorbei.
Meteoritenforschung hat der Beobachtung und Erkundung im weiteren Weltraum etwas voraus, man betreibt Wissenschaft ohne Teleskop und Raumfahrzeug. Der Meteorit ist beides. Das macht die Forschung preisgünstig und liegt damit voll im Trend der grünen Raumzeit. Ressourcen schonend, nachhaltig, hygienisch. In menschenleeren Wüsten bleiben auch die Forscher gesund.